Europatag an der Fachoberschule in Freilassing






Ziel des diesjährigen Europatags an der FOS Freilassing war, die Europäische Union unter verschiedenen Gesichtspunkten wahrzunehmen. Jede der drei 12. Klassen bereitete dafür einen Stand mit Schaubildern vor. Eine der Klassen setzte sich thematisch mit dem Chancenraum Europa auseinander. Hier wurden die Vorteile präsentiert, die die Jugendlichen in der Europäischen Union sehen, wie z. B. Reisefreiheit, die Möglichkeit, im europäischen Raum zu studieren usw. Aus einem anderen Blickwinkel untersuchte eine Klasse die Problembestände der Europäischen Union. So wurden zum einen Ursachen und Folgen des Brexits, aber auch der zunehmende Nationalismus in osteuropäischen Staaten angesprochen und kritisch betrachtet. Höhepunkt des Europatags war die anschließende Podiumsdiskussion, in der sich die Schülerinnen und Schüler mit Visionen zur Europäischen Union, mit Europa 2.0, auseinandersetzten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Krönung eines Europa–Champions, der durch ein Kahoot Quiz ermittelt wurde und einem großen Applaus für die vielen hochqualifizierten Beiträge der Schülerinnen und Schüler.
Begleitet wurde der Europatag von einem Kamerateam aus SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern, die die Podiumsdiskussion filmten.
Hier ist können Sie den zehnminütigen Beitrag zum Europatag abrufen.
(Kaufmann)