Erzbischöfliche Fachoberschule Franz von Assisi Freilassing
07.01.2021

Einsatz der Lernplattform Padlet im Distanzunterricht

Learning Management Systeme sind in den letzten Jahren ein immer größerer Bestandteil im Unterricht geworden. LMS oder Lernplattformen dienen der Bereitstellung von Lerninhalten und der Organisation von Lernvorgängen. Aus den Möglichkeiten zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit entstehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Das Sammeln, Verarbeiten und Vergleichen von Inhalten werden dadurch vereinfacht.

Ein Programm, welches für den Distanzunterricht besonders geeignet ist, ist Padlet.  Padlet ist eine digitale Pinnwand oder ein digitales schwarzes Brett, worauf z.B. Texte, Bilder, Videos, Links, Audioaufnahmen abgelegt werden können. Unterrichtsreihen können hier perfekt angelegt und stetig erweitert werden.

Die Klassen 12s1 und 12s2 haben sich im Herbst im Fach Politik und Gesellschaft mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl beschäftigt. Begonnen wurde das Thema im Präsenzunterricht, bevor die Schulen durch den Lockdown im Landkreis BGL in den Distanzunterricht geschickt wurden. Zuhause erledigten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben, die ihnen auf Padlet gestellt wurden. Dabei wurden in regelmäßig stattfindenden Online-Besprechung die Inhalte gemeinsam diskutiert und die weitere Vorgehensweise erläutert. 

Wenn Sie möchten, können Sie hier auf das Opens external link in new windowPadlet zur Präsidentschaftswahl in den USA zugreifen