Gamification mit digitalen ToolsÂ



Bei Gamification oder Gamifizierung handelt es sich um die Einbettung von spielerischen Elementen im Unterricht. Mehrere digitale Tools ermöglichen einen didaktisch wertvollen Einsatz, um zum Beispiel ein neues Themenfeld einzuführen oder ein Stoffgebiet mit Quizcharakter zusammenzufassen. Das bekannteste Tool dafür ist Kahoot, das sowohl live im Klassenzimmer durchgeführt werden kann als auch jeder Schüler bzw. jede Schülerin in seinem bzw. ihrem eigenen Tempo bearbeiten kann. Einen Account benötigt dabei nur die Lehrkraft.
Auch im Distanzunterricht ist der Einsatz von digitalen Tools möglich und lockert somit auch Videokonferenzen auf. Ein weiteres Programm ist Learning Snacks, mit dem chatartig, spielerisch und in kleinen Häppchen in Selbstlernmethode mit Smartphone, Tablet oder PC gelernt wird. Auf den Screenshots kann man eine Frage aus einem Kahoot zur Geschichte der DDR, durchgeführt im Distanzunterricht im Fach Geschichte in den 11. Klassen, und zu einem Learning Snack über den Brexit, der in Politik und Gesellschaft in den 12. Klassen zum Einsatz kam, sehen. (Dr. J. Gollhammer)