Das Internetphänomen Wordle im Englischunterricht



Das einfache und doch geniale Wörtersuchrätsel WORDLE, das erst im Oktober 2021 programmiert wurde und das momentan weltweit begeisterte Anhänger findet, hat auch im Klassenzimmer Einzug gehalten. Unter dem Motto "Gemeinsam schlauer" haben sich schon so manche Klassen im Klassenverband den Kopf zerbrochen, um die fünf richtigen Buchstaben zu erraten, die das gesuchte Wort ergeben. Dabei ist cleveres Kombinieren gefragt, um mit möglichst wenigen Versuchen auf den gesuchten englischen Begriff zu tippen. Ein guter Wortschatz im Englischen ist natürlich von Vorteil.
Kommt man gemeinsam der Lösung näher, ist Begeisterung in der Gruppe spürbar, die sich entlädt, sobald die fünf richtig getippten Buchstabenkacheln in grün aufleuchten. Dass es täglich nur je ein neues WORDLE gibt, ist bei dem Spiel mit Suchtcharakter wohl gut so. Ansonsten wäre man auch im Unterricht dazu geneigt, sich der Herausforderung gleich noch einmal zu stellen. Mittlerweile scheint auch die New York Times auf den Geschmack gekommen zu sein und hat das Online-Spiel dem Enzwickler Josh Wardle abgekauft.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Hier geht es zur Website von WORDLE
(Robert Jäger)