BWR Zweig auf Exkursion

12w goes Kiefel

Wir, die 12. Klassen des Wirtschaftszweigs der Franz-von-Assisi-Fachoberschule, besichtigten am 13.03.2025 das Unternehmen Kiefel. Vor Ort wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt, die eine Gruppe ging zum Rundgang durch den Produktionsbereich und die andere Gruppe zum Forschungstruck am Kiefelgelände, danach wechselten die Gruppen.

Im Forschungstruck durften wir an verschiedenen Stationen Dinge ausprobieren und uns wurde u. a. gezeigt, wie man mit einer Fräsmaschine ein Stück Metall bearbeitet. Zudem hatten wir die Chance, unter Aufsicht selbst an kleinen Maschinen „zu arbeiten“, was uns nicht nur geholfen hat, das technische Verständnis zu vertiefen, sondern auch unsere praktischen Fähigkeiten in der Anwendung realer Technologien spielerisch zu testen. Später hörten wir einen Vortrag über die Firma Kiefel von zwei Auszubildenden. Vor Ort fiel uns auf, dass die Firma ein sehr gutes Arbeitsklima hat. Man konnte dem Vortrag gut folgen und alles nachvollziehen. Es wurde uns einfach gemacht, Fragen zu stellen und diese wurden schnell und kompetent beantwortet.

Bei der Führung durch die Produktionshallen erklärte man uns die Maschinen mit den einzelnen Produktionsvorgängen sowie die Erzeugnisse, welche wir bei der Produktion verfolgen durften. Auch erhielten wir Einblicke in das Projekt einer Vorführungshalle der Maschinen, bei welcher diese auch zu Anschaulichkeitszwecken extra für uns in Betrieb genommen wurden. Die Komplexität und Innovationskraft der Firma Kiefel konnte man so hautnah erleben. Durch die anschließende Präsentation über die Möglichkeiten des Verbundstudiums bzw. dualen Studiums wurde uns die Vielfältigkeit der Firma Kiefel bewusst.

Am Ende bekamen wir eine Tüte mit kleinen Geschenken voller Erinnerungen an Kiefel und Snacks mit auf den Weg. Insgesamt fanden wir die Besichtigung sehr informativ. 

(Schülerbericht 12w/12w(s))

BWR Zweig auf Exkursion

zurück